
Mailand ist bekannt für seine Mode, und das aus gutem Grund. Die Stadt ist das Herzstück der italienischen Modeindustrie und beherbergt einige der weltweit bekanntesten Modehäuser und Designer. Mailand ist ein Treffpunkt für Modebegeisterte aus der ganzen Welt, die die neuesten Trends und Kollektionen erleben möchten. Von den exklusivsten Designer-Boutiquen bis hin zu den besten Street-Style-Looks bietet Mailand alles, was das Modeherz begehrt. Mailand ist zwar bekannt für seine Mode, aber es gibt noch so viel mehr in dieser Stadt zu entdecken! Wenn du hier unterwegs bist, begegnen dir nicht nur stylische Leute und trendige Outfits, sondern auch atemberaubende Bauwerke und kulinarische Verführungen. Und das Beste daran ist, dass Mailand für jeden Geschmack etwas bereithält!
3 Tage in Mailand - Must-Sees:
Wenn es um Mailands Top-Sehenswürdigkeiten geht, steht für mich der Mailänder Dom definitiv an erster Stelle. Der Eintrittspreis von 15€ war es auf jeden Fall wert – nicht nur konnte ich die atemberaubende Kathedrale von innen bewundern, sondern ich durfte auch auf die Terrasse des Doms steigen und die wunderschöne Aussicht über die Stadt genießen. Ich empfehle dir jedoch, deine Tickets im Voraus online zu buchen, um Warteschlangen zu vermeiden und Zeit zu sparen.


Egal, ob du shoppen möchtest oder einfach nur die Atmosphäre genießen willst, die Galleria Vittorio Emanuele II ist definitiv einen Besuch wert. Nur zwei Gehminuten vom Mailänder Dom entfernt gelegen, bietet die Gallerie Platz für einige der berühmtesten italienischen Designerläden, darunter Prada, Gucci, Louis Vuitton und Versace. Der Laden, der uns am meisten beeindruckt hat, war definitiv der Prada-Store. Der Laden ist wie ein kleines Museum gestaltet, mit einer tollen Einrichtung und vielen interessanten Details. Hier fühlt man sich wirklich wie in einer anderen Welt. Wir waren total begeistert und haben uns kaum sattsehen können. Wenn du in der Galleria bist, solltest du auf jeden Fall einen Abstecher zum Prada-Laden machen! Und wenn du einen Blick nach oben wirfst, kannst du die beeindruckende Glaskuppel bestaunen, die die Gallerie überspannt und mit ihren dekadenten Mosaiken jedes Herz höher schlagen lässt.


Übrigens: Die Straßen rund um die “Piazza del Duomo” sind voller Leben und Energie. Gefühlt in jeder Seitenstraße findet man tolle Shopping-Läden und süße Cafés.
Nach all dem Sightseeing und Shopping am ersten Tag haben wir uns am Tag darauf auf den Weg zum “Castello Sforzesco” gemacht, einer beeindruckenden Burganlage im Herzen von Mailand. Wir hatten zwar nicht viel Zeit, aber wir haben es geschafft, einen kurzen Spaziergang durch den Innenhof und den Schlosspark zu machen. Der Castello Sforzesco ist definitiv einen Besuch wert, wenn du dich für Geschichte und Architektur interessierst.
Nach unserem Besuch im Schloss haben wir beschlossen, noch einen Spaziergang zu machen und sind zum “Arco della Pace” gelaufen, einem Triumphbogen im Norden von Mailand. Der Spaziergang dorthin führte uns durch einen wunderschönen Park. Der “Arco della Pace” selbst ist ein beeindruckendes Bauwerk und bietet eine tolle Kulisse für Erinnerungsfotos.

Wenn du genug Zeit hast, solltest du zweifelsohne einen Rundgang entlang der Navigli machen, einem Netz von Kanälen, das durch das historische Zentrum von Mailand fließt. Die Navigli sind eine der schönsten und am meisten unterschätzten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wir haben es leider nicht geschafft, eine Bootsfahrt auf den Kanälen zu machen, aber wir haben einen Spaziergang am Kanal entlang genossen und dabei viele tolle Bars, Restaurants und Geschäfte entdeckt.


Als wir in Mailand waren, hatten wir das Glück, dass ein Spiel von AC Milan stattfand, also haben wir uns Tickets besorgt und uns auf den Weg ins Stadion gemacht. Selbst wenn du kein großer Fußballfan bist, ist ein Besuch des “San Siro” eine tolle Erfahrung. Die Stimmung war einfach unglaublich, und wir haben jede Minute des Spiels genossen.

Unsere Unterkunft & wie wir uns bewegt haben
Da es keine direkten Flüge von Nürnberg nach Mailand gab, sind wir nach Bologna geflogen und haben dann den Zug nach Mailand genommen – was sich als stressfreie Option erwies. Der Bahnhof in Mailand war übrigens bereits ein erster Hingucker.


RESTAURANT-EMPFEHLUNGEN EINES EINHEIMISCHEN
Wir hatten das Glück, dass wir einen Einheimischen kannten, der uns einige Restaurants außerhalb der touristischen Gebiete empfehlen konnte. Diese Tipps würde ich gerne mit euch teilen. Wir haben zweimal Pizza gegessen, einmal bei “Piccola Ischia” und einmal in der “Trattoria Carmelina“. Leckere Nudelgerichte und das traditionelle Mailänder Schnitzel haben wir in der “Trattoria Caprese Milano” genossen. Für einen Snack zwischendurch haben wir die klassischen Panzerotti bei “Antica Pizza Fritta da Zia Esterina Sorbillo” mitten in der Stadt probiert. Auch an den Navigli haben wir uns eine gefüllte frittierte Pizza bei “Il Panzerotto da Ettore” gegönnt. Gute und preiswerte Aperol Spritz haben wir im “Al Gatto Nero” in der Stadt getrunken.








FAZIT - MEINE STADT DER LIEBE
Zusammenfassend kann ich sagen, dass Mailand mich wirklich begeistert hat. Jeder Tag war ein Genuss und wird mir immer in Erinnerung bleiben. Der perfekte Kurztrip, um eine neue Stadt zu entdecken. Und das Beste daran war, dass ich am Ende meiner Reise einen Antrag bekommen habe, was die Stadt noch unvergesslicher macht. ❤

